Es gibt mehr als 1.500 Einflussfaktoren dafür, ob ein Gussteil gut wird oder schlecht. Davon kennen wir 150 und können ca. 50 Einflussfaktoren messen.
Dieser Satz ist etwa 40 Jahre alt.
Heute kennen wir bereits deutlich mehr Einflussfaktoren und sind auch in der Lage, mehr und exakter zu messen. Dennoch gibt es immer noch eine Vielzahl nicht bekannter oder nicht messbarer Einflussgrößen.
Der Prozess des Gießens ist eine Aneinanderreihung von physikalischen und chemischen Vorgängen.
Physikalische als auch chemische Vorgänge bringen bei gleichbleibenden Ausgangsbedingungen stets gleiche Ergebnisse.
Bleibt folglich die Frage: Woher kommt dann der Ausschuss?
Diese Frage gilt es Tag für Tag erneut zu beantworten.
Wenn mehr als 95 % der insgesamt hergestellten Gussteile sofort verkaufsfähig sind, bedeutet dies, dass der Prozess in Ordnung ist. Ausschuss entsteht durch nicht beherrschte Schwankungen im Prozess!
Genau hier liegt unsere Herausforderung!